Der Name "La Reserve" ist eine Hommage an den ehemaligen Besitzer des Château de l'Eclair, Victor Vermorel.
Bereits im Jahr 1891 umfasste das Anwesen ein Gebiet namens "La Réserve", das er als Versuchsfläche betrachtete.
Es diente dazu, "Methoden in die Praxis umzusetzen, die als gut anerkannt waren und von den Winzern nur zögerlich angewandt wurden".
Von diesem Terroir stammen die Reben dieser Cuvée und und vereinen das Know-how von damals mit modernen Techniken der Weinbereitung..
Eine lange Mazeration der Trauben begünstigte die Entwicklung einer reichhaltigen, konzentrierten und sehr ausgewogenen Frucht.
Im Glas tief glänzendes Rot, intensiver Duft mit Noten von reifen, roten Früchten und Gewürzen.
Im Geschmack tiefe Frucht mit seidigen Tanninen. sehr konzentriert und lang am Gaumen.
Jung getrunken im Geschmack konfitürenartige, rote Früchte (Erdbeere, Johannisbeere). Nach einigen Jahren Lagerung erwarten Sie rubinrote Töne, likörige Fruchtnoten, Nuancen von Gewürzen und große Länge am Gaumen.
Beste Trinkreife jetzt bis 2025.
- Bewertet im Guide Hachette 2022 mit 1 Stern und Empfehlung für bestes Preis-/Genussverhältnis.
- Medallie d´Argent Concours International du Gamay 2021
Anbaugebiet: | Beaujolais |
Jahrgang: | 2020 |
Inhalt: | 0,75 l |
Typ: | Rotwein |
Rebsorten: | Gamay 100% |
Klassifikation: | Beaujolais AOP |
Alkoholgehalt: | 14% |
Trinktemperatur: | 16° Celsius |
Produzent: | Chateau de l´Eclair, F-69400 Porte des Pierres Dorées |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Anbau: | Terra Vitis |